Archiv für den Monat August 2014

Teatime mit Virginia Woolf, Mrs. Dalloway

Virginia Woolf
Virginia Woolf, 1927

 

 

 

 

 

Das ganz besondere Literaturerlebnis, die winterliche Vorlese-Serie, findet in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch am späten Nachmittag statt, zur Teezeit um 17 Uhr.

Ich lese das Buch „Mrs. Dalloway“ von Virginia Woolf vor, als Fortsetzungsserie, und wir sprechen in der Runde von maximal 8 Frauen über die Fragen, die sich dazu stellen. Vielleicht entdecken Sie, was Ihnen bekannt vorkommt oder Sie hören staunend von ganz anderen Erlebens- und Verhaltensweisen, und insgesamt läßt sich der Blick auf Ihr eigenes Leben schärfen. Nebenbei erfährt frau auch ein bisschen von Virginia Woolf, einer großen Ikone der Frauenbewegung, die sich selbst nicht als Feministin sah. Ich freue mich auf anregende und vergnügliche Nachmittage.

Wir treffen uns immer mittwochs um 17 Uhr, etwa zweieinhalb Stunden
19. November 2014, 3. Dezember, 17. Dezember
7. Januar 2015, 21. Januar, 4. Febuar, 18. Februar, 4. März,
18. März, 15. April
Abschlußveranstaltung 29. April, auch ab 17 Uhr bis in die Nacht

Die Serie kostet 210, – €/200, – € bei Vorauszahlung

Wege entstehen im Gehen

Bilder für die Seele finden mit der Farbe Silber

Die neue Jahresserie für Frauen kann erst nach den Herbstferien im November beginnen, weil ich in diesem Jahr an einem größeren Ausstellungsprojekt arbeite.
Es wird wieder ein Experimentierkurs, wie schon zu Rot, Blau und Gelb, Grün, Lila und Orange, Weiß und Schwarz und zuletzt Gold.
Im einem gemeinsamen Prozess schälen sich die Themen heraus, die die beteiligten Frauen mit der Farbe Silber in Verbindung bringen. Durch die Auseinandersetzung mit den Gestaltungen entstehen jeweils die neuen Aufgabenstellungen. Das hat natürlich auch mit der Zusammensetzung der Gruppe zu tun, es wird nicht alles, was zu Silber gehören kann, abgedeckt. Als einmal parallel zwei Gruppen zu Blau liefen, entstanden ganz verschiedene Schwerpunkte. Die eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Blau der Höhe, Himmelblau, und allen dazu gehörenden Gefühlen, die andere mit dem Blau der Tiefe, dem dunklen Blau des Meeres, und den entsprechenden Assoziationen. Es finden sich aber immer wichtige Gemeinsamkeiten. Bei Grün kristallisierte sich zum Beispiel das Oberthema „Neubeginn“ heraus, wobei es um ganz unterschiedliche Neuanfänge ging, weil die Frauen aus verschiedenen Lebensabschnitten kamen.
Der letzte Termin ist eine Tagesveranstaltung, in der jede Teilnehmerin eine Abschlussarbeit gestaltet, die eine Art Resümé ist.
Es kommt bei dieser Arbeit nicht auf künstlerische Kenntnisse und Fähigkeiten an. Lassen Sie sich ein!

Die Termine sind immer freitags
ab 15 Uhr bis gegen 20 Uhr
Das Finale findet an einem Sonnabend ganztägig statt

14. November 2014, 12. Dezember, 9. Januar 2015, 6. Februar,
6. März, 17. April, 15. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 4. September
Finale 10. Oktober 2015

Kosten für die ganze Serie, einschließlich Materialkosten,
750, – €