Archiv der Kategorie: Farben-Seminar

So war das mit der Silber-Serie

Zehn mal haben sich fünf Frauen seit November letzten Jahres bei mir getroffen und versucht herauszufinden, was die „Farbe Silber“ für sie bedeutet, welche Seiten sie in ihnen wach ruft.
Ich male nach Gruppentreffen regelmäßig mit den Restfarben „so vor mich hin“, das sind dann die „Resonanzbilder“ zu dem, was die Teilnehmerinnen gemalt und dazu geäußert haben. Für mich entstehen damit zusätzliche Hinweise für die Themen, die in der Gruppe hoch gekommen sind, und wie wir weitergehen können.
Das war erste Resonanzbild nach den silbrigen Einstimmungsbildern der Gruppe:
1ResonanzEdith
Ups, was ist denn das für ein Schmetterling? Durch die Gespräche mit den Teilnehmerinnen über ihre ersten Bilder und diesen Schmetterling führte der Suchprozess zu Fragen der Dualität: „verwurzelt fliegen“ hieß dann die zweite Arbeit. Danach entstand dieses Resonanzbild:
2ResonanzEdith

Beim dritten Treffen wurde zu dem alten Sprichwort „Reden ist Silber – Schweigen ist Gold“ gemalt. In den Bildern nutzten die Frauen neben Gold und Silber überraschend viel Schrift. Ich zeige hier ein paar Details aus verschiedenen Werken:
3.1

3.2

3.3
Die Bildbetrachtungen und Gespräche führten zu folgendem Resonanzbild:
3ResonanzEdith

und der Überlegung, dass wir uns mit Hilfe von „Klatschbildern“ wie im Kindergarten über unseren Umgang mit verbaler und nonverbaler Kommunikation klarer werden könnten. Kleckse für die Worte, abklatschen, dann feine Linien und Punkte für Gestik, Mimik, Körperhaltung, Tonfall, Berührungen u.a.
4.Prozess1
4.Prozess2
4.Prozess3

4.Prozess4
Die Ergebnisse waren sehr verschieden. Hier sind noch ein paar Beispiele:
4.Ergebnis1a

Hier wurde Bräunungscreme mit eingearbeitet.
4.Ergebnis2b

Hier wurde dünner Organzastoff drübergelegt.
4ResonanzEdith

…und länger kann dieser Bericht heute nicht mehr werden, obwohl es noch sechs weitere Treffen gab und eine sehr erfüllte Abschlussfeier.

Bilder für die Seele finden mit der Farbe Silber

Die neue Jahresserie für Frauen kann erst nach den Herbstferien im November beginnen, weil ich in diesem Jahr an einem größeren Ausstellungsprojekt arbeite.
Es wird wieder ein Experimentierkurs, wie schon zu Rot, Blau und Gelb, Grün, Lila und Orange, Weiß und Schwarz und zuletzt Gold.
Im einem gemeinsamen Prozess schälen sich die Themen heraus, die die beteiligten Frauen mit der Farbe Silber in Verbindung bringen. Durch die Auseinandersetzung mit den Gestaltungen entstehen jeweils die neuen Aufgabenstellungen. Das hat natürlich auch mit der Zusammensetzung der Gruppe zu tun, es wird nicht alles, was zu Silber gehören kann, abgedeckt. Als einmal parallel zwei Gruppen zu Blau liefen, entstanden ganz verschiedene Schwerpunkte. Die eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Blau der Höhe, Himmelblau, und allen dazu gehörenden Gefühlen, die andere mit dem Blau der Tiefe, dem dunklen Blau des Meeres, und den entsprechenden Assoziationen. Es finden sich aber immer wichtige Gemeinsamkeiten. Bei Grün kristallisierte sich zum Beispiel das Oberthema „Neubeginn“ heraus, wobei es um ganz unterschiedliche Neuanfänge ging, weil die Frauen aus verschiedenen Lebensabschnitten kamen.
Der letzte Termin ist eine Tagesveranstaltung, in der jede Teilnehmerin eine Abschlussarbeit gestaltet, die eine Art Resümé ist.
Es kommt bei dieser Arbeit nicht auf künstlerische Kenntnisse und Fähigkeiten an. Lassen Sie sich ein!

Die Termine sind immer freitags
ab 15 Uhr bis gegen 20 Uhr
Das Finale findet an einem Sonnabend ganztägig statt

14. November 2014, 12. Dezember, 9. Januar 2015, 6. Februar,
6. März, 17. April, 15. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 4. September
Finale 10. Oktober 2015

Kosten für die ganze Serie, einschließlich Materialkosten,
750, – €

Gold und Silber

Ich biete seit vielen Jahren „Farb-Seminare“ an, in denen Frauen malend in einem gemeinsamen Prozess Erfahrungen zu ihrem aktuellen Lebensgefühl und zu dem, was ihnen gut tut, machen können. Nach Rot und Blau und Gelb, Grün, Lila, Orange, Weiß und Schwarz war nun 1 Jahr lang, 10 Termine plus Finale, Gold an der Reihe. Eine der Teilnehmerinnen aus der Gold-Gruppe hat mit mir zusammen ein paar Fotos für einen Einblick in die Arbeit herausgesucht.

DSC_4171klein

DSC_4173klein

DSC_4174klein

DSC_7446klein

Gemalt wird in meinem „Küchenatelier“ und einem kleinen Nebenraum, im Frühling, Sommer und Herbst nach Möglichkeit auch im Garten. Ein besonderes Highlight ist immer der Abschlusstag, an dem in einem Bild die „Essenz“ der Entdeckungen des  ganzen Jahres dargestellt wird.

DSC_9347klein

DSC_9317klein

DSC_9345klein

Dieser Abschlusstag wird auch immer als kleines Fest gestaltet, mit Kleidung in der Jahresfarbe und einem Mitbringbüffet mit Speisen in der entsprechenden Farbe. Diesmal gab es zum Beispiel als Nachtisch Schokoladenpudding mit Goldstaub.

DSC_9308klein

Und dann gestaltet jede Teilnehmerin ihre eigene Ausstellung, drin oder draußen.

DSC_9398klein

DSC_9373klein

DSC_9419klein

P1010756klein Kopie

Wichtige Wörter, die die Teilnehmerinnen mitgenommen haben, waren wie hier Goldkraft, Vertrauen und Selbst-Vertrauen.

Die Jahresserie zu Silber fängt im November 2014 an. Die Ausschreibung folgt.