Neue Jahresserie für Frauen
Bilder aus dem Marienleben betrachten,
die Symbolik wirken lassen
und Resonanzbilder dazu malen
Immer wieder bin ich mit meinen Malgruppen zu Märchen und Mythen, in Arbeitsgruppen zu einer Farbe oder in der Auseinandersetzung mit einer Künstlerin auf archetypische Bilder und Symbole gestoßen. Sie werden in den Kunstwerken des Abendlandes seit Jahrhunderten genutzt. Wir kennen ihre Bedeutung vielleicht nicht mehr, aber sie sprechen uns doch an, und wir nutzen sie sogar selbst – aus dem Unbewußten. Schlüsselerlebnis für dieses neue Seminarangebot war für mich die Lilie, die bei der Arbeit einer Jahresgruppe mit der Farbe Weiß auftauchte und die Geister teilte: Totenblume oder Symbol für Neuanfang? Bei der Suche nach einer Erklärung entdeckte ich die Lilie in den vielen Gemälden zur Verkündigung des Engels Gabriel an Maria. Und mal wieder fiel mir auf, wie groß die Bedeutung der Symbolik insgesamt für ein Verständnis der Kunstwerke zum Marienleben ist. Nun wage ich mich an diese große Frauengestalt heran, um ausdrücklich auf die Suche nach den Wirkungen ausgewählter Bilder zu gehen. Es könnte ein Abenteuer werden, ich bin selbst gespannt, welche Entdeckungen dabei möglich werden.
Die Termine sind immer Sonnabends ab 15 Uhr bis ungefähr 20 Uhr
Der letzte Termin der Serie ist eine Tagesveranstaltung, in der jede Teilnehmerin ihre eigene Ausstellung gestaltet.
17. August 2013
14. September
26. Oktober
23. November
21. Dezember
18. Januar 2014
15. Februar
15. März
26. April
Finale 24. Mai 2014
Kosten für die ganze Serie, einschließlich Materialkosten 687,50 €